Voba-Naturtag

Wir tauschen Klassenzimmer und Schulbücher für einen Tag gegen Wald und Werkstatt.

Bei dem Voba-Naturtag dürfen Schulklassen der Klassenstufen 3 und 4 für einen Tag den Wald und die Natur ganz genau erkunden.

Ziel ist es, Schulen durch gezielte nachhaltige Projekte zu Themen wie Natur und Umweltschutz, zu fördern und unterstützen. Der Fokus ist immer so gerichtet, dass es sich um ein Angebot draußen in der Natur handelt, bei dem die Teilnehmenden selbst mit anpacken dürfen und am Tagesende ein Ergebnis sehen.

Voba-Naturtag 2022

Der Auftakt erfreute Kinder und Eichhörnchen

Zum ersten Voba-Naturtag haben wir die Viertklässler der Drei-Burgen Grundschule Stromberg in das Walderlebniszentrum Soonwald eingeladen.

Gemeinsam mit dem Waldpädagogen Heiko Huber konnten die Schülerinnen und Schüler den Lebensraum der Eichhörnchen entdecken. Durch spannende Spiele lernten sie das Verhalten, die Nahrung aber auch die Gefahren der kleinen Waldbewohner kennen. Ein weiteres Highlight war das Bauen eines Eichhörnchen-Futterhauses in der Waldwerkstatt.

Die Kinder basteln unter Anleitung Futterhäuser für Eichhörnchen

Unter geschickter Anleitung des Waldpädagogen Björn Poth gelang es den Kindern selbstständig, mit Hammer, Nagel und Co. ihr eigenes Futterhaus zu bauen. Den individuellen Glanz bekamen die Häuschen durch das Einbrennen des Namens mit Hilfe eines Brennstabs.

Stolz präsentieren die Kinder die selbst gebastelten Futterhäuser für Eichhörnchen.

Wie kann eine Schulklasse teilnehmen?

Auch weiterhin ist uns ökologische Bildung eine Herzensangelegenheit.

Interessierte Schulklassen der Stufen 3 und 4 aus unserem Geschäftsgebiet dürfen sich gerne bei uns melden.

Wir bitten darum, dass Anfragen ausschließlich über die Schulen erfolgen.

Fragen zum Projekt?

Ihre Ansprechpartnerin

Birte Habicht