- einfach & schnell im Online-Banking
- selbst freigeben mit TAN
- oder per Serviceauftrag bzw. Formular
Online-Überweisungslimit ändern
Im Online-Banking: Direkt ändern oder per Serviceauftrag
Die Anpassung des Online-Überweisungslimits können Sie auf zwei Arten vornehmen:
- Konto-/Mitkontoinhaber ändern direkt im Online-Banking bis zu einem Limit von 20.000 €
- Bevollmächtigte nutzen den Serviceauftrag im Online-Banking;
dies gilt auch für Konto-/Mitkontoinhaber bei einem Limit über 20.000 € - Kunden ohne TAN-Verfahren nutzen das Formular
Im Online-Banking für Kontoinhaber bis 20 TEUR
Ändern Sie im Online-Banking bequem und einfach Ihr persönliches Online-Limit, sofern Sie Konto-/Mitkontoinhaber (z.B. bei Eheleuten) sind.
Sie haben die Wahl zwischen einer temporären oder dauerhaften Limit-Erhöhung sowie einer dauerhaften Limit-Senkung. Die Erhöhung des Online-Überweisungslimits ist bis zu einem Betrag in Höhe von 20.000 € möglich. Bei höheren Beträgen nutzen Sie bitte den Serviceauftrag weiter unten.
Die Limitänderung ist im Online-Banking unter dem Menüpunkt "Service" > "Konten und Verträge" > "Überweisungslimit ändern" erreichbar.
Nach Änderung des Limits ist es notwendig, sich aus dem Online-Banking aus- und wieder einzuloggen.
Per Serviceauftrag für Bevollmächtigte.
Sowie für Kontoinhaber über 20 TEUR.
Wenn Sie Bevollmächtigter sind (kein Konto-/Mitkontoinhaber), können Sie eine permanente oder temporäre Limiterhöhung per Serviceauftrag im Onine-Banking beauftragen.
Dies gilt auch für Kontoinhaber über 20.000 €. Diese Änderung wird mit einer TAN bestätigt.
Kunden ohne TAN-Verfahren nutzen bitte unser Formular.
Bitte beachten Sie:
- Das gewählte Limit sollte der Summe aus allen Überweisungen / Umbuchungen entsprechen, die Sie für diesen Tag planen.
- Limitänderungen können wir nur während unserer Geschäftszeiten bearbeiten.
- Eine Änderung kann frühestens nach Serviceauftrag- bzw. Formular-Eingang erfolgen und bis zu 2 Stunden dauern.
- Annahmeschluss ist 15.00 Uhr, später eingehende Aufträge werden am folgenden Werktag bearbeitet.
- Eine gesonderte Information erfolgt nicht. Bei Fragen nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf.
- Die Bank haftet nicht für Missbrauch durch Manipulation. Der Kunde muss geeignete Sicherungsmaßnahmen in seinem Risikobereich gegen Missbrauch treffen.
- Sollte die Bank berechtigte Zweifel an der Echtheit des Auftrages haben, wird dieser bis zur Klärung zurückgehalten.
- Sollte der Empfang des Serviceauftrages bzw. Formulars auf Grund technischer Störungen nicht oder nur verspätet möglich sein, kann die Bank keine Haftung dafür übernehmen.