Teil des Maßnahmenpaketes der Bundesregierung ist ein Sonderprogramm der KfW, um mit Sofortkrediten den Unternehmen dringend benötigte Liquidität kurzfristig zur Verfügung zu stellen. Die KfW nutzt dazu die bestehenden Kredite für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler und verbessert dort die Zugangsbedingungen und Konditionen.
Die KfW hat für kleine und mittlere sowie für große Unternehmen je ein Sonderprogramm aufgelegt und die Kreditbedingungen nochmals verbessert. Anträge auf Mittel aus dem KfW-Sonderprogramm können ab sofort bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG gestellt werden.
Die KfW differenziert in ihren Förderprogrammen nach Unternehmensalter.
Für Unternehmen, die seit mehr als 5 Jahren am Markt bestehen, gibt es den KfW-Unternehmerkredit. Die KfW-Corona-Hilfe für Investitionen und Betriebsmittel übernimmt bis zu 90% Risikoübernahme.
- ERP-Gründerkredit-Universell
Wenn Ihr Unternehmen mindestens 3 Jahre am Markt aktiv ist, können Sie einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen. Dabei übernimmt die KfW einen Teil des Risikos Ihrer Bank:
- Für große Unternehmen bis zu 80 % Risikoübernahme
- Für kleine und mittlere Unternehmen bis zu 90 % Risikoübernahme
Wenn Ihr Unternehmen weniger als 3 Jahre am Markt aktiv ist, können Sie ebenfalls einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen. Nach heutigem Kenntnisstand ist eine Risikoübernahmen durch die KfW nicht geplant.
Hinweis: Ergänzende Maßnahmen der Bundesregierung sind derzeit in Arbeit. Wir informieren Sie schnellstmöglich. Die Risikoübernahme erhöht Ihre Chance, eine Kreditzusage zu erhalten. Die unterschiedlichen Kreditrahmen finden Sie auf der KfW-Website.